Herzlich willkommen...
auf dem Internetauftritt der Gesellschaft für Pferdemedizin! Wir freuen uns, interessierten Tierärzt!nnen aktuelle fachliche Informationen wie Leitfäden und Aufklärungsmaterial zur Verfügung zu stellen. Laden Sie unsere Röntgenapp herunter und testen Sie die digitale Kaufuntersuchung. Oder starten Sie jetzt eines von vielen interessanten Web Seminaren. Dort finden Sie auch unsere erfolgreiche Podcast-Staffel, die Sie gerne auf Ihrer Praxishomepage zur Kundenbindung verlinken können. Aktuelle News und Veranstaltungsankündigungen finden Sie direkt auf der Startseite.
Sie sind noch kein Mitglied? Werden Sie noch heute Teil DER deutschsprachigen Vereinigung von Tierärzt!nnen, die Pferdemedizin betreiben!
Aktuelles
Highlight
Die GPM-App – Alles Wichtige immer dabei
Mit der GPM-App haben Sie alle relevanten Informationen, Termine und Services rund um die Pferdemedizin jederzeit griffbereit – ob unterwegs oder am Praxis-PC. Dank Push-Benachrichtigungen bleiben Sie tagesaktuell informiert über Fortbildungen, neue Podcast-Folgen oder wichtige Mitteilungen.
Ein besonderes Highlight: die integrierte WeGe-App zur Routen- und Fahrtkostenplanung. Dieses Tool ermöglicht die Erstellung von Touren, die automatische Berechnung der Fahrtkosten und die direkte Übergabe an Navigationssysteme – eine praktische Erleichterung im Praxisalltag.
Weitere Funktionen:
Kalenderübersicht mit Fortbildungsterminen
Erklärvideo zur WeGe-App dauerhaft im Bereich „Service“ abrufbar
Webversion der App für den Einsatz am Praxiscomputer: gpm.commulino.de
💡 Tipp: Auch über den PC können Sie die App vollständig nutzen – inklusive WeGe-Funktion!
GPM-Mitglieder haben per E-Mail einen Zugangscode erhalten. Sollte Ihnen dieser nicht mehr vorliegen, genügt eine kurze Nachricht an
GPM-Redaktion
Veranstaltungen
Hotel Linslerhof Datum 17.07.2025 14:30 Uhr |
Pferdeklinik Burg Müggenhausen Datum 07.08.2025 08:30 Uhr |


News
News
Webinar-Aufzeichnung „Equidenpass Reloaded“ jetzt verfügbar
Das GPM-Webinar „Equidenpass reloaded“ mit GPM-Präsident Dr. Michael Köhler steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen rund um den Equidenpass sowie Hinweise zur korrekten Dokumentation. Ergänzt wird das Webinar durch das Bonusthema „Positivliste“. Aufgrund technischer Störungen beim Website-Provider war der Zugang zum Zoom-Webinar über den Link im Newsletter zeitweise gestört. Wir entschuldigen uns ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind und hoffen, dass Sie Zeit finden die Aufzeichnung anzuschauen. Die Aufzeichnung ist im Online-Shop sowie für Mitglieder im Servicebereich unter „Meine Web-Seminare“ kostenlos abrufbar.
Lesen »GPM-Redaktion
Podcast
Das Herz - Teil 2: Herzrhythmusstörungen
Diagnose, Bedeutung und Management Nachdem wir uns in der letzten Episode intensiv mit dem Thema Herzklappenerkrankungen und Herzgeräuschen beim Pferd beschäftigt haben, geht es in dieser Folge um Herzrhythmusstörungen – mit besonderem Fokus auf das Vorhofflimmern. Gast in dieser Folge neben Prof. Karsten Feige ist Dr. Julien Delarocque, PhD, Dipl. ECEIM, ein hochqualifizierter Fachtierarzt für Innere Medizin des Pferdes und auf die Diagnostik und Behandlung kardiologischer Erkrankungen spezialisiert. Es geht um Ursachen, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten bei Herzrhythmusstörungen. Was genau ist eigentlich Vorhofflimmern? Welche Rolle spielen Herzklappen dabei? Und welche Behandlungsoptionen stehen heute zur Verfügung – von medikamentösen Ansätzen bis hin zur transvenösen elektrischen Kardioversion? Themen der Folge: 🧠 Die Entstehung des Herzschlags und die Rolle des autonomen Nervensystems 🫀 Unterschiedliche Formen von Arrhythmien: von physiologischen Varianten bis hin zu behandlungsbedürftigen Rhythmusstörungen 🔍 Diagnostische Methoden wie Auskultation, EKG und Herzultraschall 💊 Therapieoptionen: Medikamentöse Kardioversion vs. transvenöse elektrische Kardioversion (TVEC) 📈 Erfolgschancen, Risiken und Nachsorge 🐎 Prognose für Sport- und Freizeitpferde <iframe src="https://pferdemedizin-heute.podigee.io/36-neue-episode/embed?context=external&theme=default" style="border: 0" frameBorder="0" height="150" width="100%"></iframe>
Lesen »GPM-Redaktion