Slide
PlayPlay

Herzlich willkommen...

auf dem Internetauftritt der Gesellschaft für Pferdemedizin! Wir freuen uns, interessierten Tierärzt!nnen aktuelle fachliche Informationen wie Leitfäden und Aufklärungsmaterial zur Verfügung zu stellen. Laden Sie unsere Röntgenapp herunter und testen Sie die digitale Kaufuntersuchung. Oder starten Sie jetzt eines von vielen interessanten Web Seminaren. Dort finden Sie auch unsere erfolgreiche Podcast-Staffel, die Sie gerne auf Ihrer Praxishomepage zur Kundenbindung verlinken können. Aktuelle News und Veranstaltungsankündigungen finden Sie direkt auf der Startseite.

Sie sind noch kein Mitglied? Werden Sie noch heute Teil DER deutschsprachigen Vereinigung von Tierärzt!nnen, die Pferdemedizin betreiben!

Aktuelles

 

Highlight

Mit der GPM-App haben Sie alle relevanten Informationen, Termine und Services rund um die Pferdemedizin jederzeit griffbereit – ob unterwegs oder am Praxis-PC. Dank Push-Benachrichtigungen bleiben Sie tagesaktuell informiert über Fortbildungen, neue Podcast-Folgen oder wichtige Mitteilungen. Ein besonderes Highlight: die integrierte WeGe-App zur Routen- und Fahrtkostenplanung. Dieses Tool ermöglicht die Erstellung von Touren, die automatische Berechnung der Fahrtkosten und die direkte Übergabe an Navigationssysteme – eine praktische Erleichterung im Praxisalltag. Weitere Funktionen: Kalenderübersicht mit Fortbildungsterminen Erklärvideo zur WeGe-App dauerhaft im Bereich „Service“ abrufbar Webversion der App für den Einsatz am Praxiscomputer: gpm.commulino.de 💡 Tipp: Auch über den PC können Sie die App vollständig nutzen – inklusive WeGe-Funktion! GPM-Mitglieder haben per E-Mail einen Zugangscode erhalten. Sollte Ihnen dieser nicht mehr vorliegen, genügt eine kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. undefined undefined undefined undefined undefined

Profilbild - Pferdekopf in Blau

GPM-Redaktion

Veranstaltungen

Hotel Linslerhof

Veranstaltungsort

66802 Überherrn

Details »

Datum

17.07.2025
14:30 Uhr

Pferdeklinik Burg Müggenhausen

Veranstaltungsort

53919 Weilerswist

Details »

Datum

07.08.2025
08:30 Uhr

News

News

Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen. Nur ändern sich die Zeiten nicht nur gefühlt immer schneller und damit wir uns vorbereiten können ist die GPM, vertreten durch ihren Präsidenten Michael Köhler über die FEEVA, Mitglied des European Horse Network (EHN), Das European Horse Network (EHN) widmete sich in den letzten zwei Jahren der Zukunft der Pferdebranche. Zwei zentrale Themen standen im Fokus: ökologische Nachhaltigkeit und soziale Akzeptanz. In Zusammenarbeit mit dem Zukunftsforschungsinstitut 4Sing fand am 8. April 2025 ein Workshop in Paris-Vincennes statt. Dort wurden unter dem Titel "Die europäische Pferdewelt 2040 – Zukunftsworkshop des EHN" vier Szenarien für die Pferdebranche erarbeitet, die aus Sicht eines Pferdepraktikers bzw. -praktikerin durchaus erschreckend sein können:  1. Ein neuer Platz für Pferde in der Gesellschaft – Pferde sind gut in die Landschaft integriert, entlang innovativer Landwirtschaft – Eine pragmatische Nutzung von Forschung und eine konsequente Umsetzung von Tierschutzpraktiken gewährleisten, dass die Branche eine uneingeschränkte Betriebsgenehmigung hat. 2. Pferde müssen um ihren Status kämpfen – Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und der Klimawandel wirken sich auf die Lebensmittelproduktion aus, welche zum Nachteil der Pferde zur Priorität wird. 3. Das Pferd kommt an letzter Stelle – Die Branche sieht sich starker Kritik ausgesetzt, die Kosten für die Haltung von Pferden steigen und die Transportmöglichkeiten sind extrem eingeschränkt. 4. Pferde für die wenigen Glücklichen – Die Branche wird von den wohlhabenden Schichten kontrolliert und ist marginalisiert. Es handelt sich um eine sehr teure Freizeitbeschäftigung für nur einen kleinen Teil der Bevölkerung, die von den anderen stark kritisiert wird. Basierend auf diesen Szenarien erarbeitet das EHN einen Aktionsplan mit neuen Forschungsvorhaben und gezielter Kommunikation. Weitere Infos: ehn-website Die EHN ist ein gemeinnütziges Netzwerk, das derzeit 34 Akteure aus dem gesamten europäischen Pferdesektor vereint, um Maßnahmen zu koordinieren und ihre Stimme auf allen Ebenen zu stärken. Es fördert die Entwicklung des Pferdesektors in Europa und vertritt gemeinsame Interessen gegenüber europäischen Institutionen. Die FEEVA als Zusammenschluss vieler europäischen Pferdetierarzt-Organisationen ist Mitglied des EHN.

Profilbild - Pferdekopf in Blau

GPM-Redaktion

14. Juli 2025

News

Das GPM-Webinar „Equidenpass reloaded“ mit GPM-Präsident Dr. Michael Köhler steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen rund um den Equidenpass sowie Hinweise zur korrekten Dokumentation. Ergänzt wird das Webinar durch das Bonusthema „Positivliste“. Aufgrund technischer Störungen beim Website-Provider war der Zugang zum Zoom-Webinar über den Link im Newsletter zeitweise gestört. Wir entschuldigen uns ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind und hoffen, dass Sie Zeit finden die Aufzeichnung anzuschauen. Die Aufzeichnung ist im Online-Shop sowie für Mitglieder im Servicebereich unter „Meine Web-Seminare“ kostenlos abrufbar.

Profilbild - Pferdekopf in Blau

GPM-Redaktion

04. Juli 2025

Unsere Partner

Unsere Partner