Mit freundlicher Unterstützung unseres Partners:
Datum
Uhrzeit
Dauer
Die Teilnehmenden der Module 1 - 3 erhalten im Vorfeld die Möglichkeit, sich für Modul 4 anzumelden. Für dann noch freie Plätze können ab Mitte August Tickets im GPM Online-Shop erworben werden.
Allgemeine Information:
Die GPM-Module 1 bis 6 zum stomatognathen System sowie zu den Nasennebenhöhlen bauen didaktisch und fachlich aufeinander auf und decken in ihrer Gesamtheit alle theoretischen Inhalte ab, die zum Erwerb der Fachtierarztanerkennung bzw. der Zusatzbezeichnung für die Teilbereiche Zahn, Gebiss und Nasennebenhöhlen benötigt werden. Die Module können einzeln gebucht werden. Es wird empfohlen, alle Module zu belegen.
Modul 4 (3. Durchgang): Zahnentfernung beim Pferd - verschiedene Techniken und Zugangsmöglichkeiten
Datum: | 20. - 22. November 2025 | |
Veranstaltungsort: | Klinik für Pferde Tierärztliche Hochschule Bünteweg 9 30559 Hannover |
|
ATF-Anerkennung: | beantragt | |
Teilnehmende: | max. 24 | |
Teilnahmegebühr: | Nichtmitglieder der GPM: 2499,00 Euro inkl. 19% MWSt. GPM-Mitglieder: 2249,10 Euro inkl. 19% MWSt. |
|
Anmeldung: | Ticketverkauf im GPM Online-Shop | |
Dozenten: | PD Dr. Claus Peter Bartmann Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit Prof. Dr. Carsten Staszyk Dr. Nicole Verhaar Dr. Liza Wittenberg-Voges Dr. Timo Zwick |
Die Anmeldung ist ausschließlich über den Erwerb eines Tickets im Online-Shop möglich!
Arbeitskleidung, Kopflampe und gerne auch eigenes, markiertes Instrumentarium sind mitzubringen!
DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM FINDEN SIE HIER.
Klinik für Pferde - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 9
30559 Hannover