In dieser Podcast - Reihe werden aktuelle Themen zur Pferdegesundheit besprochen. Themen sind Gesundheitsvorsorge, Fütterung, Zucht- und Haltung sowie der Bereich Ankaufsuntersuchung.
Über eine Million Pferde leben in Deutschland. Einige gehen im Sport, viele werden zur Zucht eingesetzt. Die meisten Pferde sind Freizeitbegleiter und echte Familienmitglieder!
Ihre tägliche Versorgung und die Sorge um sie stehen für die BesitzerInnen im Mittelpunkt. Tiergerechte Haltung und Pflege sind das A und O und man spürt sofort, wenn etwas nicht stimmt.
In diesem Podcast wird pro Folge eine Erkrankung oder ein Thema rund um Pferdegesundheit intensiv besprochen. Der Podcast richtet sich an Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer, Studierende der Tiermedizin, Tierärztinnen und Tierärzte und Reitsport-Interessierte. Der Podcast erscheint ab sofort in regelmäßigen Abständen.
Hören Sie uns hier auf der Webseite oder der Podcast-Plattform Ihrer Wahl. Gerne dürfen GPM-Mitglieder den Podcast auf ihrer Homepage verlinken!
Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugemaßnahmen
In dieser Folge geht es im Herpeserkrankungen beim Pferd. Professor Karsten Feige spricht darüber, warum Herpes so gefährlich ist, welche Symptome typisch sind für diese Erkrankung und warum Impfungen des gesamten Bestands so wichtig sind. Es geht auch darum, wie es zu Herpesausbrüchen trotz Impfungen kommt und warum die Behandlung von Herpes ein Wettlauf gegen die Zeit werden kann.
Ein Podcast der Gesellschaft für Pferdemedizin
Vorschau auf die neue Podcast-Serie der GPM (Gesellschaft für Pferdemedizin)
Dieser Podcast erscheint ab sofort in regelmäßigen Abständen und ist kostenlos für alle Studierenden der Tiermedizin, praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte und für alle Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer, die sich für moderne Pferdemedizin interessieren.
Wir freuen uns über Weiterempfehlungen, positive Bewertungen, Fragen und Feedback zu einzelnen Themen unter