GPM-Networking Days am 22. und 23. März 2024 in Hannover
Am 22. und 23. März 2024 finden die ersten GPM-Networking Days in Hannover statt. Im Rahmen der Vortragsveranstaltung am Freitag, dem 22. März 2024 liegt im Herrenhäuser Schloss der Fokus auf der Sportmedizin.  Daneben sind Impulsvorträge und eine Diskussionsrunde zum Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) in der Tiermedizin vorgesehen. Im Anschluss an den Kongress ist die GPM-Mitgliederversammlung vorgesehen, bevor der Abend mit einer Afterwork-Party ausklingt. Am Samstag, dem 23. März 2024 erwarten die Teilnehmenden in der Pferdeklinik der TiHo Hannover u.a. Workshops mit international renommierten ReferentInnen zur Kaufuntersuchung, orthopädischen Ultrasonographie, Echokardiographie, Rationsberechnung, Röntgenaktualisierung und Anwendung der GOT. Das ausführliche Programm finden Sie HIER. 
Sichern Sie sich HIER Ihre Tickets in unserem Shop! 
  
  
GPM – Networking Days am 22./23. März 2024 
Hannover Schloss Herrenhausen und Klinik für Pferde, TiHo Hannover 
  
Vortragsprogramm am Freitag, 22.03.2024 
Auditorium Schloss Herrenhausen 
  
Orthopädie 
08:15 Uhr Begrüßung 
08:30 Uhr Equine neurectomy: techniques and indications 
Dr. B. Bladon, DipECVS, Donnington Grove Veterinary Group, UK 
09:00 Uhr Is it always the neck? 
Prof. J.-M. Denoix, DipECVSMR, CIRALE-NEV-ENVA, France 
09:30 Uhr Equine Complex Vertebral Malformation (ECVM) beim Sportpferd 
Dr. M. Hellige, DipECVDI, Tierärztliche Hochschule Hannover 
10:00 Uhr Standing orthopaedic surgery in sport horses - options, indications and limitations 
Dr. B. Bladon, DipECVS, Donnington Grove Veterinary Group, UK 
  
10:30 -11:00 Uhr Networking – Kaffeepause 
  
11:00 Uhr Trainingskonzepte und Gesunderhaltung des Athleten "Mensch" 
Prof. Dr. U. Tegtbur, Medizinische Hochschule Hannover 
11:30 Uhr Carpal flexor retinaculum desmopathies in sport horses 
Prof. J.-M. Denoix, DipECVSMR, CIRALE-NEV-ENVA, France 
12:00 Uhr Früherkennung von Lahmheiten: Was kann Ganganalyse leisten? 
Prof. Dr. F. Geburek, DipECVSMR, Tierärztliche Hochschule Hannover 
  
12:30 -14:00 Uhr Networking - Mittagpause 
  
Künstliche Intelligenz in der Medizin 
14:00 Uhr Impulsvortrag I: Was ist KI und wie unterscheidet sie sich von herkömmlichen Algorithmen? 
Prof. Dr. T. M. Deserno, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik 
der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover 
14:30 Uhr Impulsvotrag II: Bildanalyse mit KI - wie wird sie angelernt und was leistet sie 
bereits in der Humanmedizin? 
Prof. Dr.-Ing. Steffen Oeltze-Jafra, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische 
Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover 
14:30 Uhr Podiumsdiskussion mit Gästen und Teilnehmern 
  
15:30 -16:30 Uhr Networking - Kaffeepause 
  
Innere Medizin und Zahnmedizin 
16:30 Uhr Welche Rolle spielt das Herz? 
Prof. Dr. C. Hopster-Iversen, DipECEIM, University of Copenhagen, Department 
of Veterinary Clinical Sciences 
17:00 Uhr "Performance Floating" - was ist an Pferdezähnen möglich? 
Dr. C. Vogt, Tierarztpraxis Ottersberg 
17:30 Uhr Dysfunktion der oberen Atemwege. Welche Optionen bietet die Chirurgie? 
Dr. Olivier Brandenberger, DECVS, Hanseklinik für Pferde, Sittensen 
  
18:00 Uhr GPM-Mitgliederversammlung 
  
19:30 Uhr Networking – Party 
  
Workshops am Samstag, 23.03.2024 
Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover 
  
09:00 - 11:00 Uhr und 11:30 - 13:30 Uhr 
  
Workshop 1: Röntgenaktualisierung 
Dr. M. Hellige, DipECVDI, Tierärztliche Hochschule Hannover 
Workshop 2: Anwendung der GOT 
Dr. D. Meister, Medizinisches Pferdezentrum Stephansmühle 
Workshop 3: Kaufuntersuchung 
Dr. M. Köhler, Fachtierärztliche Praxis für Pferde in Wusterhausen 
Workshop 4: Sonographie Gliedmaßen 
Prof. J.-M. Denoix, DipECVSMR, CIRALE-NEV-ENVA, France 
Workshop 5: Sonographie Hals – Rücken – Becken 
Prof. J.-M. Denoix, DipECVSMR, CIRALE-NEV-ENVA, France 
Workshop 6: Pferdefütterung: Rationsberechnung 
Prof. I. Vervuert, Universität Leipzig 
Dr. Martin Gundel, Tierärztliche Praxis für Pferde in Ratingen 
Workshop 7: Kardiologie I + II 
Prof. Dr. C. Hopster-Iversen, DipECEIM, University of Copenhagen, Department 
of Veterinary Clinical Sciences
 Lesen »